Die Anzahl der Betten beträgt rund ums Jahr 6 + 2, im Sommer stehen zusätzliche 8 Betten in der Blockstube zur Verfügung. Extrabetten 2 (+2). Auch für kleine Familienfeste und Veranstaltungen bietet Ketunranta einen idyllischen und unvergesslichen Rahmen.
Hauptgebäude: Baumaterial Holz. Renovierungsjahr 2006.
Heizung: Elektrizität und vier Speicher-Feuerstätten, maschinelle Lüftung.
Zwei Toiletten, Außentoilette.
Zwei holzbeheizte Saunas.
Hauptgebäude, 6 + 2 Betten.
Gästehaus, 2 + 2 Betten.
Blockhütte, im Sommer 8 Betten.
Grillpavillon
Strandsauna
Holzschuppen
Im Hauptgebäude treten Sie zuerst in die große helle Stube hinein. Bei kaltem Wetter verbreitet der traditionelle Backofen gemütliche Wärme und der Schaukelstuhl nebenan lädt zum Schaukeln ein. Im Backofen werden Delikatessen gebacken. Der lange Tisch bietet genug Platz für die ganze Familie. Versteckt hinter dem Ofen befindet sich eine heimliche Schlafstelle, Bettbreite 120 cm.
Die beiden Schlafzimmer sind mit zwei kuscheligen Betten ausgestattet, zusätzlich gehört zu einem auch ein Schlafsofa. In der völlig eingerichteten Küche finden Sie Küchengeräte und Geschirr – alles was Sie brauchen! Durch den Flur kommen Sie in die Toilette mit Dusche.
Das geräumige Badezimmer befindet sich im Gästehaus und ist leicht zu erreichen. Und es gibt keinen Finnland-Beschuh ohne Sauna- das Schwitzen gehört zum Leben einfach dazu! Unsere holzbeheizte Sauna garantiert einen echten Genuss. Nach dem Saunabaden kann man es sich vor dem Kaminofen gemütlich machen. Das Kaminzimmer verfügt über 2-4 Betten. Hinter der Kamin-Feuerstelle befindet sich eine Miniküche. Die Terrasse ist ideal zum Frühstücken beim Sonnenaufgang.
Im Sommer steht Ihnen eine alte Blockhütte zur Verfügung. Die drei Schlafzimmer mit insgesamt 8 Betten sind mit Elektrizität und Heizung ausgestattet. Die Hütte bietet mehr Raum für Kinder zum Spielen, auch bei schlechtem Wetter.
Die Sauna liegt direkt am Seeufer. Und was kann es Schöneres geben, als nach einem entspannenden Saunabad einen Sprung ins Wasser zu wagen? Badewasser holt man aus dem See und erwärmt in einem Kessel. Traditionsmäßig wird die Sauna mit Holz beheizt.
Im neben der Sauna liegenden Grillpavillon können Sie Ihre Mahlzeiten grillen, backen, räuchern und aromatisieren.
Brennholz holen Sie aus dem Holzschuppen. Unser bäuerliches „Plumsklo“, Außentoilette, ist ein Bio-Klo. Der Müllport ermöglicht eine optimale Müllsortierung je nach Müllart: Restmüll, Metall, Glas sowie Papier/Pappe.
Ein idealer Ort für einen schönen Urlaub!